Katastrophenschutz

Katastrophenschutzreferenten

 

     
Tamara Stangl    
Bismarckstraße 11-13    

8330 Feldbach

 
Telefon: 03152/2511-214    
Fax: 03152/2511-550    
E-Mail:     

 

Zuständigkeiten

  • Behördlicher Katastrophenschutz
  • Zivildienst:
    Behördliche Überwachung
    Vertrauensmännerwahl
    ZD - Ausweis,
    Krankmeldung

 

 

Aufgaben des Katastrophenschutzes

Der Katastrophenschutz auf Bezirksebene umfasst folgende Aufgaben:

  • Vollziehung des Steiermärkischen Katastrophenschutzgesetzes LGBl. Nr. 62/1999 (StKGes) und seiner Verordnung
  • Hilfestellung bei der Erstellung und Aktualisierung der Gemeindekatastrophenschutzpläne
  • Erstellung und Aktualisierung des Bezirkskatastrophenschutzplanes
  • Vertreter des Einsatzleiters im Großschadens- bzw. Katastrophenereignis vor Ort (koordinierte Führung im behördlichen Krisenmanagement)
  • Unterstützung von Gemeinden in Schadensfällen
  • Kontakt mit Einsatzorganisationen
  • Vorbereitung und Durchführung von Seminaren gemäß § 4 der Verordnung zum Stmk. Katastrophenschutzgesetz, LGBl. Nr.80
  • Teilnahme an der Aus- und Fortbildung gemäß § 4 der Verordnung zum Stmk. Katastrophenschutzgesetz, LGBl. Nr.80
  • Erhebung der Gefahrenpotentiale des Bezirkes
  • Erhebung der § 8(2) Betriebe (störfallgeneigte Betriebe gemäß § 8 (2) des StKGes. im Bezirk
  • Erstellung von Alarm-, Maßnahmen- und Katastrophenschutzplänen
  • Vorbereitung und Durchführung von Planspielen und Übungen
  • Teilnahme an Übungen der Einsatzorganisationen
  • Informationsmanagement nach innen und außen
  • Koordinierung des Teams der Krisenintervention
 
Es konnten keine Inhalte für Ihre Suche gefunden werden.